Mag.a Julia Setz

  • Magistra der Psychologie
  • Klinische Psychologin
  • Gesundheitspsychologin
  • Diplomierte Entspannungstrainerin

Arbeitsweise

 

Einzigartigkeit ist jenes Merkmal, das uns alle verbindet.

Gerade in anspruchsvollen Lebensphasen wird die Anerkennung und Akzeptanz der eigenen Persönlichkeit oder der Situation, in der man sich befindet, oft zur schwierigsten Übung. Meine Arbeitsweise legt den Schwerpunkt auf eine nicht urteilende Begegnung, die meiner Erfahrung nach die beste Basis für eine möglichst entspannte und zielgerichtete Auseinandersetzung mit verschiedensten Fragestellungen und Themenbereichen legt. Als besonders wichtig erachte ich den geschützten Raum – in diesem Kontext mein angebotenes psychologisches Setting – in welchem vermeintlich Unsagbares ausgesprochen und vermeintlich Unerträgliches durchlebt und gleichsam verarbeitet werden kann.

Mein Selbsterfahrungshintergrund ist die humanistische Orientierung mit den Grundwerten Empathie, Akzeptanz und Kongruenz. Ich arbeite gerne mit Metaphern und Bildern und orientiere mich immer wieder an meiner größten Lehrmeisterin – der Natur – mit ihren Kräften, Rhythmen und Zyklen.

Themenschwerpunkte

  • Stress, Burnout, Überlastung
  • Ängste, Depressionen
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Wunsch nach Lebensstiländerung
  • Sinnkrisen

Ausbildungen

  • Studium der Psychologie, Universität Wien
  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin
  • Weiterbildungen im Bereich Resilienz, Entspannung, Achtsamkeit

Berufliche Stationen

  • Europ Assistance Wien | Leitung des Bereichs Reha- und Gesundheitsmanagement
  • AKH Wien | Dermatopsychologische Abulanz, Abteilung für Psychodiagnostik und Sozialpsychiatrie
  • AMEOS Privatklinik Bad Aussee | Station für allgemeine Psychosomatik